top of page
Gemeinde Glarus

Arbeitsunfall in der Äugstenhütte

Die Gemeinde Glarus bedauert, mitteilen zu müssen, dass es in der Äugstenhütte oberhalb von Ennenda gestern am späteren Nachmittag zu einem Arbeitsunfall kam.


Während den Vorbereitungsarbeiten für die geplante Neueröffnung der Äugstenhütte von diesem Wochenende kam es aus noch ungeklärten Gründen zu einer Ansammlung von Kohlenmonoxid. Vier Personen erlitten folglich Vergiftungssymptome. Sie konnten sich gegenseitig erste Hilfe leisten und die Rettungskräfte alarmieren. Die Unfallursache wird derzeit seitens Polizei und Arbeitsinspektorat untersucht. Die Gemeinde Glarus wünscht den verunfallten Personen eine gute Genesung.


Eröffnung wird verschoben Die Äugstenhütte bleibt bis zum Abschluss der Untersuchungen geschlossen. Die geplante offizielle Eröffnung vom 15. Mai wird verschoben – über den neuen Eröffnungstermin der Äugstenhütte wird zu gegebenem Zeitpunkt informiert. Am kommenden Wochenende von Freitag, 12. Mai bis Sonntag, 14. Mai hätten die Anlässe für die Sponsoren in der Äugstenhütte stattgefunden. Aufgrund des Vorfalls von gestern müssen auch diese Sponsorenanlässe verschoben werden.


Bild: Kantonspolizei Glarus

Comments


bottom of page